
Liebe Karnevalsfreunde, leev Birjeler Jecke!
1 x 11 Jahre sind ein guter Anfang für die Burgelfen und endlich Zeit, einmal Grüße und Dankesworte an unsere karnevalistischen Freunde zu richten.
Unser erster Dank richtet sich an die Nähmaschinenindustrie, die uns dazu verholfen hat, ca. 200 Kostüme mehr oder weniger „ackerat“ in Eigenleistung anzufertigen, wobei wirklich jede Elfe durch Entwurf, Nähen, Kleben und Basteln einen tollen Beitrag leistet.
Ferner möchten wir an dieser Stelle die rheinische Tischlerinnung und die Eifeler Holzwirtschaft dafür ehren, dass auch zunächst instabil wirkende Bühnen unsere mitschwingenden Kilos ausgehalten haben und sogar spontane Tanzeinlagen auf Theken und Schanktischen der närrischen Region ohne körperliche Schäden möglich machten.
Ein wohlwollender Gruß sei auch an dieser Stelle an die Kräuter- und Naturheilkunde im Verbund mit der Spirituosen- und Schaumwein-herstellern unseres wunderbaren Landes gerichtet! Wir Burgelfen wissen, dass montägliches Training erst nach dem Konsum eines kreislauffördernden Sektchen ratsam ist und körperliche und geistige Wohlbefinden während der Session ausschließlich durch regelmäßige Einnahme des ein oder anderen Waldmeister- oder Kräuterlikörchens aufrecht erhalten werden kann.
Natürlich grüßen wir Burgelfen auch unsere Familien recht herzlich und danken für ihre elfjährige Treue und Unterstützung! Wir danken unseren Männern, die selbst ziemlich improvisierte Zugaben noch frenetisch und tapfer bejubeln, die uns vergessene Requisiten oder zu stillende Babys durch das ganze Kreisgebiet hinterherfahren und während der Session klaglos Kinder, Haus und Hund hüten.
Auch unseren insgesamt 27 Kindern sei ein großes „Dankeschön“ ausgesprochen! Den Kleinen dafür, dass sie schon mal ohne Mama auskommen müssen und während unseres Trainings klaglos in der Turnhalle ausharren und den Teenagern dafür, dass ihre Mütter ihnen kaum peinlich sind, wenn sie trotz reiferen Alters noch fröhlich das närrische Tanzbein schwingen.
Für ein ordentliches Grußwort ist es zwar ungewöhnlich aber dennoch überfällig, uns Burgelfen einmal selbst zu danken. Wir schaffen es, 14 verschiedene Weiber unter einen Hut zu bringen und seit nunmehr 11 Jahren zusammenzuhalten. Wir können gemeinsam feiern, viel zusammen lachen aber auch zusammen weinen, wenn das Leben einmal nicht so lustig ist. Wir akzeptieren unsere 14 verschiedenen Macken und 14 verschiedene wunderbare Talente.
Wir sind einfach 14 Freundinnen!

Am 25.11.2016 feierten wir Burgelfen unser 11 jähriges Bestehen im Schützenheim der
Burg Birgel.
Freunde, Familien und Vereinsmitglieder waren geladen.
Viele folgten unserer Einladung und erfreuten unsere Herzen.
14 Burgelfen erlaubten sich einen Abend lang, von sich selber begeistert zu sein!

Für Essen und Trinken war bestens gesorgt.
Den Thekendienst hat - zu unserer großen Freude -
das Männerballett „Birgeler Bachstelzen“ in die Hand genommen.
Wir durften diesen Abend in vollen Zügen genießen.


Zuerst überraschte „Et Tanda“ mit ihren Auftritt und hatte -in unserem wunderbaren Dürener Platt- einiges über jede einzelne Elfe zu sagen. Freundliches, Tadelndes, Lustiges, Peinliches und Lobendes.
Sie nahm kein Blatt vor den Mund und gab den Gästen einen wundersamen Einblick in das Leben der Burgelfen.
Unsere Gaby hatte es sich nicht nehmen lassen, ihren Geburtstag auf unserem Fest zu feiern. Selbstverständlich gab es ein Ständchen, Kuchen, Luftballon, Geschenk, natürlich Sekt und viele Umarmungen.

Die Gründungsmitglieder Ruth, Andrea und Lanxiang wurden mit warmen Worten zum Dreigestirn von und für die Elfen ernannt.
Sie bekamen tolle Umhänge, die unsere Virtuosin an der Nähmaschiene – die liebe Vero – genäht hat, sowie alle dazugehörigen Insignien, die täuschend echt gebastelt wurden.
Petra, Trainerin der ersten Stunde und später auch Tänzerin der Elfen, bekleidet das Amt der Adjudantin.

Später wurde es himmlisch. Zwei wundervolle Engel brachten ihren Beitrag und überreichten jeder Elfe ein kleines Geschenk.
Unsere Britta war in alle Überraschungen eingeweiht und hatte im Vorfeld ihre liebe Mühe nichts durcheinander zu schmeißen oder Geheimnisse zu verraten.
Unsere Männer überraschten uns mit einem Essensgutschein, der sehr einfallsreich verpackt war.

Elfe Silvia hatte als Überraschung für alle Elfen einen fantastischen und unvergleichlich leckeren Elfenjubiläumskuchen gebacken.

Kurzum, es war für uns ein wundervoller Abend und ein Fest, wie wir es hätten nicht schöner haben können.
Wir haben gestrahlt vor Begeisterung, geweint vor Freude und Rührung und wir haben uns gegenseitig überrascht.
Es war grandios! Wir werden von dieser Erinnerung noch lange zehren.
Wir danken all unseren Gästen, Freunden & Familien für den tollen Abend, für die Geschenke, die lieben Worte, Euer Strahlen und Eure Begeisterung. Ihr entfacht damit jedes Jahr aufs Neue das Feuer in uns und wir hoffen sehr, es noch einige Jahre entflammen zu können.